IMCD Deutschland GmbH Halle B5 – Stand B5-5307
- Rohstoffe
- Biologisch abbaubare Kunststoffe
- Elastomere
- Ethylen-Vinylacetat-Copolymere (EVA)
- Polyamid (PA)
- Polyetheretherketon (PEEK)
- Polyetherimid (PEI)
- Polyethylen (Hochdruck) PE-HD
- Polyethylen (Niederdruck) PE-LD
- Polyethylentherephthalat (PET)
- Polymethylmetacrylat (PMMA)
- Polyphenylenether (PPE)
- Polyphenylensulfid (PPS)
- Polypropylen (PP)
- Polyvinylchlorid (PVC)
- Regenerate
- Thermoplastische Elastomere (TPE)
- Thermoplastische Polyurethane (TPU)
- Compounds
- Barriere - Kunststoffe
- Compounds
- Langfaserverstärkte Compounds
- Naturfaserverstärkte Compounds
- Polymerblends
- Recycling - Compounds
- Schaumrohstoffe
- TPE-Compounds
- Hilfsstoffe
- Chemische Hilfsmittel zur Kunststoffherstellung
- Klebstoffe
- Schmierstoffe
- Trennmittel
- Weichmacher
- Additive
- Alterungsschutzmittel
- Antioxidantien
- Antislipmittel
- Antistatica
- Flammschutzmittel
- Gleitmittel
- Masterbatches, biologisch abbaubar
- Mattierungsmittel
- UV-Stabilisatoren
- Verstärkungsmaterialien
- Färbemittel
- Pigmente
- Karriere-Freitag
- Karriere-Freitag

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die Wahl des richtigen Recyclingmaterials für Ihre spezifische Anwendung kann eine komplexe Herausforderung sein. Lassen Sie uns Klarheit schaffen! Wir beleuchten die Unterschiede zwischen PIR (Post Industrial Recycled) und PCR (Post Consumer Recycled) und erklären, wann welche …mehr
Medizinische Geräte erfordern ein präzises Zusammenspiel von Komfort, Qualität, Sicherheit und Effizienz. Die Auswahl der Polymere ist dabei ein wichtiges Puzzle-Teil. Angesichts der vielen Optionen und komplexen Anforderungen kann man jedoch leicht den Überblick verlieren. Wir zeigen …mehr
PDMS/Silica ist ein Additiv, das die Verarbeitung, Leistung und Sicherheit Ihrer HFFR-Kabelverbindungen verbessert. Es löst kritische Herausforderungen wie Matrizentropfen, schlechten Fluss und suboptimale mechanische Eigenschaften. Außerdem verbessert es das Brandverhalten durch geringere …mehr
Die Verpackungsbranche entwickelt sich rasant weiter. Recyclingfähigkeit bietet entscheidende Vorteile. Doch insbesondere bei mehrschichtigen Verpackungen gibt es noch Herausforderungen. Informieren Sie sich über die neuesten Fortschritte, die sowohl ökologische als auch wirtschaftliche …mehr
Beim Downgauging wird die Dicke von Verpackungsmaterialien ohne Leistungseinbußen reduziert. Beim Lightweighting wird nur das verwendet, was absolut notwendig ist, um Ihre Produktanforderungen zu erfüllen. Beide Ansätze optimieren den Materialeinsatz, um Abfall und Energieverbrauch zu …mehr
Post Consumer Recycled (PCR) Kunststoffe sind ein Schlüssel zur Nachhaltigkeit. Doch Verunreinigungen können die Produktqualität und Produktionseffizienz beeinträchtigen. Wir zeigen Ihnen praxisnahe Lösungen, um diese Hürden zu meistern. Erfahren Sie, wie Sie potenzielle Herausforderungen …mehr