Messehighlight 21. August 2024

Zwei elektrische Spritzgießmaschinen der zweiten Maschinengeneration

1 / 2
Leistungsstarke elektrische Kniehebel-Spritzgießmaschine Tederic NEO·E160
2 / 2
Leistungsstarke elektrische Kniehebel-Spritzgießmaschine Tederic NEO·E60
Die PlastiVation Machinery GmbH, deutsche Tochtergesellschaft von Tederic Machinery, präsentiert auf der Fakuma 2024 (Halle B3, Stand 3215) zwei elektrische Spritzgießmaschinen der zweiten Maschinengeneration der Tederic ‚NEO series‘ im Produktionsbetrieb. „Als Teil automatisierter Produktionszellen stellen die Tederic-Spritzgießmaschinen eine energetisch effiziente und technisch ausgefeilte Produktions- und Investitionslösung dar“, sagt Thomas Strecker, Geschäftsführer der PlastiVation Machinery GmbH. Kunststoffverarbeiter werden auch über leistungsstarke Servicepakete sowie digitale Lösungen zur Effizienzsteigerung informiert.

Im Mittelpunkt steht die elektrische Spritzgießmaschine NEO·E160/e620 als Teil einer Produktionszelle mit Sepro-Roboter. Diese produziert mit einer Schließkraft von 160 t sowie einem Schneckendurchmesser von 42 mm eine Becherhalterung mit drei Bechern aus PC-ASA. Das Schussgewicht beträgt rund 150 Gramm und die Zykluszeit 42 Sekunden. Das Gewicht der Becherhalterung beträgt 74 Gramm, ein Becher wiegt 23 Gramm. Ausgestattet ist die NEO·E160 mit einer KEBA-Maschinensteuerung und einem 15-Zoll-Bildschirm. Produziert wird mit einem 3+1-Heißkanal-Familienwerkzeug von INCOE International Europe, ausgerüstet mit einem pneumatischen 4-fach-Nadelverschlusssystem sowie der dynamisch-punktuellen Werkzeugtemperierung Heat-Inject.

In der elektrischen Spritzgießmaschine NEO·E60/e110 kommt eine im 3D-Druckverfahren hergestellte und mehrfach verwertbare Werkzeugform zum Einsatz. Diese produziert ein Prototypenteil mit einem im Spritzgießverfahren üblichen Polypropylen. Werkzeugpartner ist SK Industriemodell GmbH, die mit ihrem ‚Print & Inject‘-Verfahren 3D-gedruckte Werkzeuge produziert, die zur Herstellung äußerst komplexer oder filigraner Bauteile und Prototypen genutzt werden. Ausgestattet ist die NEO·E60 mit einer KEBA-Maschinensteuerung und einem 12-Zoll-Bildschirm.

Weitere Informationen zur Tederic ‚NEO series‘: www.plastivation.com/tederic