Messehighlight 04. Oktober 2024
Vision Engineering präsentiert das neue Stereomikroskop OPTA, als Einstiegsmodel
1 / 3

Das Stereomikroskop OPTA setzt Maßstäbe in Ergonomie und Bedienkomfort.
2 / 3

OPTA ist in drei unterschiedlichen Stativkonfigurationen erhältlich.
3 / 3

Ergonomie pur! Schnell, einfach, präzise inspizieren und reparieren.
Vision Engineering, ein international renommierter Hersteller von Mikroskopen, stellt das neue Stereomikroskop OPTA vor, dass als kompaktes und vielseitiges Werkzeug den täglichen Workflow in Industrie, Forschung und Ausbildung effizienter und präziser gestaltet. OPTA bietet außergewöhnliche optische Leistung, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen, und setzt neue Maßstäbe in Ergonomie und Bedienkomfort.
Das innovative, okularlose Design des OPTA sorgt für eine unübertroffene 3D-Stereosicht, die es dem Anwender ermöglicht, Objekte aus verschiedenen Blickwinkeln mit beeindruckender Klarheit und Präzision zu betrachten. Besonders in den Bereichen Elektronik, Feinmechanik, Kunststoffverarbeitung und Zahn- und Medizintechnik erweist sich das OPTA als unverzichtbares Werkzeug, das eine fehlerfreie und komfortable Inspektion garantiert.
Das Stereomikroskop OPTA überzeugt durch seine herausragenden Eigenschaften, die es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für zahlreiche Anwendungen machen. Es ermöglicht Anwendern, Fehler und Details schnell und mit unglaublicher Klarheit zu erkennen, was die Effizienz erheblich steigert.
OPTA ist in drei unterschiedlichen Stativ-Varianten und mit zwei Vergrößerungen (4x, 6x) erhältlich.
Durch die ergonomische Technologie wird die Belastung der Augen deutlich reduziert, sodass längere Konzentrationsphasen möglich sind und die Produktivität aufrechterhalten bleibt. Das okularlose Design verbessert zudem die Hand-zu-Augen-Koordination und sorgt für eine angenehme Arbeitsumgebung, die sich besonders für den Einsatz mit Korrektur- oder Sicherheitsbrillen eignet.
Das OPTA ist ab sofort für 1.080,- EURO erhältlich und wird über eigene Niederlassungen und das globale Vertriebsnetz von Vision Engineering vertrieben.
Das innovative, okularlose Design des OPTA sorgt für eine unübertroffene 3D-Stereosicht, die es dem Anwender ermöglicht, Objekte aus verschiedenen Blickwinkeln mit beeindruckender Klarheit und Präzision zu betrachten. Besonders in den Bereichen Elektronik, Feinmechanik, Kunststoffverarbeitung und Zahn- und Medizintechnik erweist sich das OPTA als unverzichtbares Werkzeug, das eine fehlerfreie und komfortable Inspektion garantiert.
Das Stereomikroskop OPTA überzeugt durch seine herausragenden Eigenschaften, die es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für zahlreiche Anwendungen machen. Es ermöglicht Anwendern, Fehler und Details schnell und mit unglaublicher Klarheit zu erkennen, was die Effizienz erheblich steigert.
OPTA ist in drei unterschiedlichen Stativ-Varianten und mit zwei Vergrößerungen (4x, 6x) erhältlich.
Durch die ergonomische Technologie wird die Belastung der Augen deutlich reduziert, sodass längere Konzentrationsphasen möglich sind und die Produktivität aufrechterhalten bleibt. Das okularlose Design verbessert zudem die Hand-zu-Augen-Koordination und sorgt für eine angenehme Arbeitsumgebung, die sich besonders für den Einsatz mit Korrektur- oder Sicherheitsbrillen eignet.
Das OPTA ist ab sofort für 1.080,- EURO erhältlich und wird über eigene Niederlassungen und das globale Vertriebsnetz von Vision Engineering vertrieben.