Produktneuheit 24. September 2024
Hersteller von technischen Bauteilen aus duroplastischen Kunststoffen
1 / 4

Pumpendeckel aus PF und BMC-Material
2 / 4

Ventilblock
3 / 4

Ölpumpenschieber
4 / 4

Spiralgehäuse elektr. Wasserpumpe
BAUMGARTEN bietet innovative, technische Bauteillösungen aus duroplastischen Kunststoffen. Mit über 60 Jahren Erfahrung liefern wir hochpräzise und kosteneffiziente Bauteile für verschiedene Industrien. Mit unserer Expertise sind wir gefragter Partner für Projekte der Metallsubstitution oder auch zuverlässiger Großserienlieferant für Ihre duroplastische Anwendung.
Beispiele:
Pumpendeckel aus PF und BMC-Material
Dieser Pumpendeckel ist funktionales Bindeglied zwischen Motor-Pumpen-Einheit und dem anzusteuernden Fahrzeuggetriebe.
Branche: Automobilindustrie / E-Mobilität
Besonderheiten:
+ Hohe Designfreiheiten. Realisierung komplexer Geometrien ohne
Bearbeitung (keine aufwändige Zerspanung und Nachbearbeitung)
+ In Frage kommende duroplastische Materialien haben eine besonders
gute Leistungs-Kosten Relation i.V. zu metallischen Lösungen
+ Ausgesprochen gute Planarität und Toleranztreue (geometrieabhängig ist die
Realisierung von Toleranzen in der Güte IT 8 bis 10 möglich).
+ substituiert ein Aluminium-Bauteil, welches aufwändig von allen Seiten bearbeitet werden musste.
+ Geom.Stabilität auch im Betriebszustand (Dauerbetrieb in aggressiven Medien und hohen Temperaturen bspw. 180° C)
Ventilblock
Der Ventilblock dient der Realisierung der Ölkanäle und fungiert als Aufnahme für die Elektroaktuatoren, die die Hydraulikkreise schalten. Das Bauteil wird mittels direkter Verschraubung ohne Schraubhülsen fest am Getriebe montiert.
Ölpumpenschieber
Verwendet wird dieses Bauteil in einer Motorölpumpe. Es ist verbaut in ein hoch präzises Aluminium-Druckgussgehäuse. Es steuert den Volumenstrom des Öls voll variabel gemäß des Lastzustands des Motors. Dieses Duroplastbauteil substituiert ein bisheriges Sinter-Stahlbauteil.
Spiralgehäuse elektr. Wasserpumpe
Das Bauteil beinhaltet die Ansaug- und Förderseite und leitet das Kühlmedium. Der an diesem Bauteil angrenzende Impeller, welcher das Kühlmedium fördert, wird durch einen Elektromotor angetrieben.
Beispiele:
Pumpendeckel aus PF und BMC-Material
Dieser Pumpendeckel ist funktionales Bindeglied zwischen Motor-Pumpen-Einheit und dem anzusteuernden Fahrzeuggetriebe.
Branche: Automobilindustrie / E-Mobilität
Besonderheiten:
+ Hohe Designfreiheiten. Realisierung komplexer Geometrien ohne
Bearbeitung (keine aufwändige Zerspanung und Nachbearbeitung)
+ In Frage kommende duroplastische Materialien haben eine besonders
gute Leistungs-Kosten Relation i.V. zu metallischen Lösungen
+ Ausgesprochen gute Planarität und Toleranztreue (geometrieabhängig ist die
Realisierung von Toleranzen in der Güte IT 8 bis 10 möglich).
+ substituiert ein Aluminium-Bauteil, welches aufwändig von allen Seiten bearbeitet werden musste.
+ Geom.Stabilität auch im Betriebszustand (Dauerbetrieb in aggressiven Medien und hohen Temperaturen bspw. 180° C)
Ventilblock
Der Ventilblock dient der Realisierung der Ölkanäle und fungiert als Aufnahme für die Elektroaktuatoren, die die Hydraulikkreise schalten. Das Bauteil wird mittels direkter Verschraubung ohne Schraubhülsen fest am Getriebe montiert.
Ölpumpenschieber
Verwendet wird dieses Bauteil in einer Motorölpumpe. Es ist verbaut in ein hoch präzises Aluminium-Druckgussgehäuse. Es steuert den Volumenstrom des Öls voll variabel gemäß des Lastzustands des Motors. Dieses Duroplastbauteil substituiert ein bisheriges Sinter-Stahlbauteil.
Spiralgehäuse elektr. Wasserpumpe
Das Bauteil beinhaltet die Ansaug- und Förderseite und leitet das Kühlmedium. Der an diesem Bauteil angrenzende Impeller, welcher das Kühlmedium fördert, wird durch einen Elektromotor angetrieben.