Produktneuheit 19. September 2024

Schnellspannsystem für mehr Effizienz im Kunststoffspritzguss

1 / 3
Das Schnellspannsystem der Zimmer Group ermöglicht flexiblere Prozesse im Kunststoffspritzguss.
2 / 3
Das Spannsystem im Einsatz bei einer Kunststoffspritzgießmaschine der Zimmer Group.
3 / 3
Die Montage der Schnellspannplatten ist unkompliziert und bietet dem Kunden deutliche Zeitersparnis.
Die Zimmer Group hat ein manuelles Schnellspannsystem entwickelt, das die Effizienz im Kunststoffspritzguss erheblich steigert. Das System reduziert Maschinenstillstandszeiten und minimiert den Aufwand beim Werkzeugwechsel, was in flexiblen Produktionsprozessen entscheidend ist. Statt verschiedener Werkzeuge wie Schrauben und Pratzen, benötigt der Einrichter nur einen Schraubenschlüssel. Dadurch entfällt die zeitaufwändige Suche nach Kleinteilen, was eine Zeitersparnis von bis zu 10 Minuten pro Werkzeugwechsel bedeutet.

Das System besteht aus Schnellspannplatten, einem Schließexzenter und einem Adapter zur Zentrierung. Dank der einfachen Handhabung ist der Wechselvorgang schnell und sicher: Das Werkzeug wird düsenseitig zentriert, die Kühlanschlüsse montiert, und nach wenigen Schritten ist die Maschine wieder einsatzbereit. Die präzise Fixierung über Spannbolzen sorgt für eine sichere Positionierung des Werkzeugs.

Das Schnellspannsystem bietet nicht nur eine Reduzierung der Rüstzeiten, sondern auch Einsparungen bei Werkzeugen, da bspw. auf Zentrierringe verzichtet werden kann. Zudem passt es auf fast alle Maschinentypen und zeichnet sich durch hohe Stabilität und Verschleißarmut aus. Dank der effizienten Ausnutzung der Spannfläche (im Vergleich zur Pratzentechnik um bis zu 30% höhere Ausnutzung) können auch kleinere Maschinen genutzt werden. Die geringe Bauhöhe von 30 mm erlaubt den problemlosen Einsatz von Wärmedämmplatten und ermöglicht das Arbeiten bei hohen Werkzeugtemperaturen.

Insgesamt bietet das manuelle Schnellspannsystem der Zimmer Group eine höhere Produktivität, einfache Integration in automatisierte Prozesse und geringeren Wartungsaufwand. Damit ist es die ideale Lösung für Spritzgießbetriebe, die Effizienz und Flexibilität steigern wollen.