Produktneuheit 24. September 2024

PRET: Polymer-basierte Lösungen für eine nachhaltige Welt

1 / 3
PRET Automobilmaterialien
2 / 3
PRET Materialien mit besonderer Optik
3 / 3
PRET Recycelte, niedrig-kohlenstoffhaltige Harze
PRET Group ist ein globaler Lieferant technischer Kunststoffe, spezialisiert auf virge und nachhaltige Komponenten. Mit mehr als 3 Jahrzehnten Erfahrung in recycelten Einflüssen verfügt PRET über nachgebrauchte recycelte und nachindustrielle recycelte Formulierungen für Polyamid 6 und 6/6, Polypropylen, Polycarbonat und ABS. Zudem hat PRET langjähriges Know-how in der Herstellung langfaserverstärkter Materialien und zählt zu den größten Herstellern langfaserverstärkten Polypropylenes in Nordamerika und China.

·Innenraumkunststoffe von PRET sind auf das Aussehen fokussiert, gleichzeitig aber auch die Eigenschaften erfüllen. Wichtige Aspekte dieser Kunststoffe sind geringen Geruch, niedrige flüchtige organische Verbindungen (VOC) sowie vorgefärbte Farben in einer Vielzahl an Farben. Formulierungen mit teilweisem Recyclinganteil von 30% & 50% haben inzwischen gezeigt, dass sie diese kritischen Eigenschaften erfolgreich erfüllen können und werden heute in Fahrzeugen eingesetzt.
·Aussenraumkunststoffe sind so konzipiert, dass sie Robustheit und Witterungsbeständigkeit bieten, während sie gleichzeitig die Anforderungen an Farbe und Lackhaftung erfüllen. PRET hat Materialien für alle diese Anforderungen, sei es ein hochimpaktmodifizierter Deflektor, eine UV-beständige Motorhaubengrill oder ein Stoßfängermaterial, das höchste Ansprüche an Lackhaftung stellt.
·Untermotorraumkunststoffe sind für die Motorleistung und die Standhaftigkeit gegen hohe Temperaturen entscheidend. Während hier oftmals virge Kunststoffe verwendet werden, sind die nachhaltigen PA66 und PA6 Kunststoffe von PRET in vielen OEMs weit verbreitet eingesetzt worden. Diese Anwendungen umfassen Zylinderkopfdeckel, Lufteinlassmanifolds, Motordeckel, Lüfterabdeckungen, Grillöffnungenverstärkungen, Öldeckel und Luftfiltergehäuse. Diese Kunststoffe können auch farblich abgestimmt werden, um im dunkleren Bereich des Farbspektrums eine Einheitlichkeit zu gewährleisten.